17. April 2025 — 21. April 2025, Ganz­tä­gig, Bildungshaus

Fratel­li tut­ti – Die Ge­schwis­ter­lich­keit al­ler Geschöpfe

Kurs – Teil 2

Grün­don­ners­tag, 17. April (18.00) bis Os­ter­mon­tag, 21. April  (14.00)

„Wie wich­tig ist es, ge­mein­sam zu träu­men!“ Papst Fran­zis­kus

„Fratel­li tut­ti“, mit die­sen Wor­ten wen­det sich der hei­li­ge Franz von As­si­si an alle Brü­der und Schwes­tern, und lädt sie da­mit zu ei­ner Lie­bes­er­fah­rung ein, die alle po­li­ti­schen und räum­li­chen Gren­zen über­steigt. Ge­meint ist die Mensch­heits­fa­mi­lie, und dar­über hin­aus alle Ge­schöp­fe, ja al­les Ge­schaf­fe­ne, mit dem sich der Mensch ver­bun­den weiß.

„Die­se freund­schaft­li­che Of­fen­heit“, schreibt Papst Fran­zis­kus in sei­ner En­zy­kli­ka ‚Fratel­li tut­ti‘ (2020), „er­laubt es, je­den Men­schen jen­seits des ei­ge­nen Um­fel­des und jen­seits des Or­tes in der Welt, wo er ge­bo­ren ist und wo er wohnt, an­zu­er­ken­nen, wert­zu­schät­zen und zu lieben.“

Ge­ra­de in Zei­ten, die von ge­sell­schaft­li­chen Spal­tun­gen, Krieg und Ge­walt ge­prägt sind, ist die Be­sin­nung auf das Ge­mein­sa­me wich­ti­ger denn je.

In der Stil­le und im Schwei­gen des kon­tem­pla­ti­ven Ge­be­tes üben wir uns dar­in, ein­an­der mit er­höh­ter Acht­sam­keit und Em­pa­thie zu be­geg­nen und Ge­mein­schaft als jene Kom­mu­ni­on zu er­fah­ren, die der hei­li­ge Franz von As­si­si ‚Ge­schwis­ter­lich­keit‘ nennt.

Die Er­eig­nis­se der Kar­wo­che (Tod Jesu) und das Os­ter-Wun­der der Auf­er­ste­hung des Got­tes­soh­nes bie­ten den ide­al­ty­pi­schen Rah­men für die­se Tage der in­ne­ren Einkehr.

Die bei­den Tei­le der Ein­kehr­ta­ge kön­nen ein­zeln oder kom­bi­niert be­sucht wer­den. Vor al­lem für jene, die den in­ne­ren Weg in­ten­si­vie­ren möch­ten, emp­fiehlt sich die durch­ge­hen­de Teilnahme.

Lei­tung:  Mag. Mar­cus Hil­lin­ger, Schönberg/Linz;
Re­li­gi­ons­phi­lo­soph, Er­wach­se­nen­bild­ner und Mediator.

Kos­ten:
Kurs­bei­trag: € 160,00
Zu­züg­lich Pensionskosten

Grup­pen­grö­ße: 7 bis 20 Personen
An­mel­de­schluss: 3. April!