Weitere Nachrichten

Der Segen des Heiligen Vaters Papst Franziskus liegt auf dem Bildungshaus Laudato si’ Stift Zwettl
Mit großer Freude durften wir heute den Apostolischen Segen des Heiligen Vaters anlässlich des 100jährigen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bildungshaus Laudato si’ 2/2025
Das neue Kursprogramm ist da. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift “laudato si’ ” mit den …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zwettler „Bärenhaut“ ist nun Teil des UNESCO-“Memory of Austria“
Das Stiftungsbuch des Klosters Zwettl aus dem frühen 14. Jahrhundert, das unter seinem Namen „Bärenhaut“ …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Besuch aus Tschechien in Stadt und Stift Zwettl
In den letzten Jahren konnten über das Projekt „CISTERSCAPES connecting Europe“ gute Beziehungen nach Tschechien …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Vorstellung des Intendanten und Programmpräsentation
Prof. Mag. Karl Eichinger, der neue Intendant der Internationalen Konzerttage Stift Zwettl, hat am 10 …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bildungshaus Laudato si’ 1/2025
Das neue Kursprogramm ist da. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift “laudato si’ ” mit den …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Pianist Karl Eichinger ist Intendant der “Internationalen Konzerttage”
Nachdem Marco Paolacci über 6 Saisonen die Intendanz des Konzertfestivals ZUSAMMENSPIEL innehatte, wurde in einem …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

„Weg der Zisterzienser“ wird eröffnet
Ein 6.000 Kilometer langer Kulturwanderweg verbindet Zisterzienserorden aus sechs europäischen Ländern – am 5. Oktober …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Besichtigung wieder möglich
Ab Donnerstag, 19. September ist das Stift Zwettl für Besichtigungen wieder täglich geöffnet. Erleben Sie …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zwei Zeitliche Professen im Stift Zwettl
Große Freude bei den Zisterziensern! Ein Glaubenszeugnis der ganz besonderen Art! “Heute schlagen manche Herzen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Informationen zur Hochwasserlage
Aufgrund der prekären Hochwasserlage können bis auf Weiteres keine Besichtigungen stattfinden. Auch der Klosterladen ist …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ausschreibung Künstlerischer Leiter für das Konzertfestival Zusammenspiel
Die Zisterzienserabtei „Stift Zwettl“ im Waldviertel in Österreich sucht ab sofort einen Künstlerischen Leiter für …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bildungshaus Laudato si’ 4/2024
Das neue Kursprogramm ist da. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift “laudato si’ ” mit den …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Marco Paolacci beendet seine Intendanz des Konzertfestivals ZUSAMMENSPIEL
Mit der Saison 2024 beendet Marco Paolacci nach 6 sehr erfolgreichen Saisonen seine Intendanz des …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Stellenangebot Pfarrhof Windigsteig
Ausschreibung Wirtschafter PfarrhofHerunterladen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ansprache unseres Hochw. Herrn Abtes Johannes M. Szypulski anlässlich der Verleihung des Kulturerbe-Siegels am 11. Mai 2024
Sehr geehrte Ehrengäste! Geschätzte Damen und Herren! Am 17. April 2024 wurde das Europäische Kulturerbe-Siegel …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bildungshaus Laudato si’
Das neue Kursprogramm ist da. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift “laudato si’ ” mit den …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Stift Zwettl: Kulturerbe-Siegel würdig gefeiert
Bei einer großen Feier im Festsaal des Stiftes Zwettl wurde die Verleihung des Europäischen Kulturerbe-Siegels …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bildungshaus Laudato si´: Seminarreihe “Heil werden”
Aufbauende SELBSTLIEBE und SELBSTWERT Seminarreihe: „Heil werden“ mit Pater Bernhard Prem PFINGSTEN, 17. Mai bis …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Stift Zwettl: Cisterscapes erhältdas Europäische Kulturerbe-Siegel
Die Entscheidung der Europäischen Kommission ist gefallen: Die Bewerbung von 17 Zisterziensischen Klosterlandschaften aus fünf …
Weiterlesen …
Weiterlesen …